Osteopathie

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und ganzheitlich sowie spezifisch zu behandeln.

Durch Fehlfunktionen einzelner Körpergewebe und Organe kann eine gesunde Funktion eingeschränkt werden. Sind die körpereigenen Kompensationsmechanismen erschöpft, entstehen Symptome. Als Folge können Schmerzen, Bewegungs- und Funktionsstörungen auftreten.

Das Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, diese Störungen zu lösen und dem Körper zu helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Osteopathie bietet Hilfe bei

  • Beschwerden am Bewegungsapparat

  • Beschwerden nach Operationen

  • Migräne und Kopfschmerz

  • Tinnitus und Schwindel

  • Verdauungsbeschwerden

  • Zustand nach Unfällen (z.B. bei Schleudertrauma)

  • Stresssyndromen

Ablauf

Eine Erstbehandlung für Erwachsene dauert in der Regel zwischen 50 - 60 Minuten und beinhaltet ein Anamnesegespräch, eine osteopathische Befunderhebung sowie eine dem Befund angepasste Behandlung.

Die Dauer weiterer individuell vereinbarter Folgetermine beträgt ca. 45 - 60 Minuten.

Kosten & Erstattung

Osteopathische Leistungen sind Privatleistungen und werden über die Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet. Daher ist die Kostenübernahme bzw. die Kostenerstattung unterschiedlich geregelt. Die Höhe der Behandlungskosten ist abhängig von den angewandten therapeutischen Maßnahmen, liegt jedoch in der Regel ca. zwischen 90 - 100€.

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse oder Ihrer privaten Krankenversicherung bezüglich einer Übernahme oder Bezuschussung der Kosten.

Dry Needling

Was ist Dry Needling?

Dry Needling ist eine invasive Technik zur Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden.

Durch das Einführen dünner steriler Nadeln in die Muskulatur werden Verspannungen im Inneren des Gewebes gelöst.

Dies dient dazu, die Durchblutung in der Tiefe anzuregen und den Muskel so in seiner Fähigkeit zu unterstützen, einen ausgeglichenen Spannungszustand wiederherzustellen.

Dry Needling bietet Hilfe bei:

  • muskulären Beschwerden an Armen und Beinen

  • muskulären Schulter-Nacken-Syndromen

  • muskulären Kiefergelenksbeschwerden

Kosten & Erstattung

Dry Needling - Leistungen sind reine Privatleistungen. Die Kosten für eine Sitzung sind abhängig von der Dauer sowie dem für die Behandlung notwendigen Materialaufwand und liegen in der Regel ca. zwischen 40 - 50€.

Eine Übernahme bzw. Bezuschussung durch die gesetzlichen sowie privaten Krankenversicherungen ist in den meisten Fällen nicht gegeben. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.

Ablauf

Eine Behandlungseinheit dauert ca. 25 - 30 Minuten und richtet sich nach dem individuellen Beschwerdebild.